Der Schweifgiebel ist ein Giebel mit geschwungenem Umriss, der besonders in der Renaissance und im Barock beliebt war. Er verleiht Gebäuden eine repräsentative und kunstvolle Fassadengestaltung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.
Eine Spolie ist ein wiederverwendetes Bauteil oder Dekorationselement aus einem älteren Bauwerk, das in ein neues Gebäude integriert wird. Dies war in der Geschichte oft aus praktischen oder ästhetischen Gründen üblich.
Fachwerkholz bezeichnet die tragenden Holzbalken, aus denen das Gerüst eines Fachwerkhauses besteht. Oft wird Eichenholz verwendet, da es besonders widerstandsfähig ist. In der Denkmalpflege ist der Erhalt möglichst vieler Originalhölzer zentral, da diese die historische Authentizität sichern.
Die Dampfbremse ist eine spezielle Folie, die den Feuchtigkeitsdurchgang stark reduziert, aber nicht vollständig verhindert. Sie sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima und schützt die Dämmung.
Eine Gavelfassade ist eine Fassadenseite mit sichtbarem Giebel, oft reich verziert. Sie ist typisch für historische Stadthäuser.
Ein Elektrizitätsdenkmal ist eine unter Denkmalschutz stehende Anlage oder Einrichtung, die für die Geschichte der Stromversorgung bedeutend ist, z. B. alte Kraftwerke oder Transformatorenhäuser.
Kalkputz ist ein Putz auf Basis von gelöschtem Kalk, der besonders atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend ist. Er wird innen und außen eingesetzt und eignet sich hervorragend für die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden, da er bauphysikalisch mit alten Materialien harmoniert.
Ein Maueranker ist ein Metallteil, das Wände oder Decken im Mauerwerk stabilisiert. In historischen Gebäuden sind Maueranker oft sichtbar und kunstvoll geschmiedet.
Die Holzverzapfung ist eine traditionelle Verbindungstechnik im Holzbau. Dabei werden zwei Holzteile so ineinander gearbeitet, dass sie stabil ohne Metallteile verbunden sind. Diese Methode findet sich häufig in Fachwerkhäusern und historischen Dachstühlen.
Wir helfen gerne. Füllen Sie einfach die Felder aus und klicken auf Absenden.