Ein Radialgewölbe ist eine Gewölbeform, bei der die einzelnen Steine oder Gewölbesegmente strahlenförmig von einem zentralen Punkt aus angeordnet sind. Diese Bauweise findet sich häufig in Kuppeln oder Apsiden historischer Kirchen und erfordert präzises handwerkliches Können.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.