Das Querhaus ist der seitlich verlaufende Gebäudeteil einer Kirche, der das Längsschiff kreuzt. Zusammen bilden sie oft einen kreuzförmigen Grundriss. Querhäuser sind häufig architektonisch besonders reich gestaltet und enthalten zusätzliche Kapellen oder Eingänge.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.