Lehm ist ein natürlicher Baustoff aus Ton, Sand und Schluff, der seit Jahrtausenden für den Bau von Häusern genutzt wird. Im Lehmbau wird er als tragendes oder füllendes Material eingesetzt, Lehmputz dient als Wandbeschichtung und Lehmziegel als massives Bauelement. Lehm ist umweltfreundlich, feuchtigkeitsregulierend und ideal für die Sanierung historischer Gebäude.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.