Eine Halbsäule ist eine dekorative oder tragende Säule, die nur zur Hälfte aus der Wand herausragt. Sie wird oft in der Architektur eingesetzt, um Fassaden, Portale oder Innenräume zu gliedern. Halbsäulen findet man besonders häufig an historischen Gebäuden, wo sie die vertikale Wirkung verstärken und gleichzeitig ein elegantes Gestaltungselement darstellen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.