Bandelwerk ist eine dekorative Ornamentform des 17. und 18. Jahrhunderts, die aus verschlungenen Bandmustern besteht. Sie findet sich häufig an Fassaden, Stuckdecken oder Möbeln historischer Gebäude und gehört zu den typischen Schmuckelementen der Barockzeit.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.
Die Ortsbildpflege umfasst alle Maßnahmen, die das traditionelle Erscheinungsbild eines Ortes bewahren. Dazu gehören der Erhalt historischer Gebäude, die Gestaltung öffentlicher Räume und der Schutz typischer Bauformen. Sie spielt im Denkmalschutz und bei Sanierungen eine zentrale Rolle.
Stuckgesimsen sind waagerechte Vorsprünge oder Zierleisten aus Stuck, die Fassaden oder Innenräume gliedern und schmücken. Sie können schlicht oder aufwendig gestaltet sein.
Ein Kernbau ist der ursprüngliche, älteste Teil eines Gebäudes, auf dem spätere An- oder Umbauten basieren.
Das Denkmalschutzgesetz ist die rechtliche Grundlage für den Schutz von Baudenkmälern in einem Bundesland. Es legt fest, welche Gebäude geschützt werden, welche Pflichten Eigentümer haben und wie Förderungen oder Genehmigungen geregelt sind.
Das Kreuzgratgewölbe ist eine Gewölbeform, die entsteht, wenn sich zwei Tonnengewölbe im rechten Winkel kreuzen. Es wird von Graten getragen und ist besonders stabil, weshalb es in vielen Kirchen und Klosterbauten zu finden ist.
Der Wehrturm ist ein Teil mittelalterlicher Verteidigungsanlagen und diente der Beobachtung und Verteidigung. Viele Städte und Burgen besitzen heute noch erhaltene Wehrtürme, die unter Denkmalschutz stehen.
Steinfachwerk ist eine Variante des Fachwerkbaus, bei der die Gefache mit Natur- oder Ziegelsteinen ausgefüllt werden. Es verbindet die optische Wirkung von Fachwerk mit der Robustheit des Steinbaus.
Eine Bauleistungsversicherung deckt unvorhersehbare Schäden während der Bauzeit ab, z. B. durch Sturm, Vandalismus oder Materialfehler. Sie ist besonders bei umfangreichen Sanierungen historischer Gebäude empfehlenswert.
Wir helfen gerne. Füllen Sie einfach die Felder aus und klicken auf Absenden.