Der Begriff Abbund bezeichnet das maßgenaue Zuschneiden und Vorbereiten von Holzbalken und Bauteilen für den Bau eines Dachstuhls oder einer Holzkonstruktion. Traditionell erfolgt der Abbund in einer Zimmerei, wo alle Hölzer nummeriert und gekennzeichnet werden, um später auf der Baustelle passgenau montiert zu werden. Diese präzise Arbeit ist vor allem bei historischen Gebäuden wichtig, um die Tragfähigkeit und Optik zu erhalten.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.