Die Zangenkonstruktion ist eine Bauweise im Dachstuhl, bei der waagerechte Holzbalken (Zangen) die Sparrenpaare beidseitig umschließen. Sie erhöht die Stabilität der Dachkonstruktion und wird besonders bei großen Spannweiten eingesetzt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.