Das Säulenkapitell ist der obere Abschluss einer Säule, der den Übergang zum Gebälk oder Bogen bildet. Je nach Baustil kann es schlicht (dorisch), spiralförmig verziert (ionisch) oder reich dekoriert (korinthisch) sein. In historischen Bauten sind Kapitelle oft aufwendig gestaltet und wichtige Schmuckelemente.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.