Das Satteldach ist die in Mitteleuropa am häufigsten vorkommende Dachform mit zwei geneigten Dachflächen, die sich am First treffen. Es ist robust, einfach zu konstruieren und bietet guten Schutz vor Regen und Schnee. In vielen historischen Gebäuden ist das Satteldach ein prägendes Gestaltungselement.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.