Das Mansarddach ist eine Dachform mit zwei unterschiedlich steilen Dachflächen pro Seite: der untere Teil ist stark geneigt, der obere flacher. Diese Bauweise schafft zusätzlichen Wohnraum im Dachgeschoss und ist typisch für barocke und gründerzeitliche Gebäude.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.