Das Kreuzgratgewölbe ist eine Gewölbeform, die entsteht, wenn sich zwei Tonnengewölbe im rechten Winkel kreuzen. Es wird von Graten getragen und ist besonders stabil, weshalb es in vielen Kirchen und Klosterbauten zu finden ist.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.