Der Heimatschutzstil ist eine Architekturbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die traditionelle regionale Bauformen aufgriff und mit moderner Bauweise kombinierte. Er entstand als Gegenbewegung zur Industrialisierung und sollte heimatverbundene Baukultur fördern.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.