close-icon
Lexikon

Fachwerk

Illustration eines aufgeschlagenen Buches mit dem Schriftzug „Lexikon – Denkmalfachbegriffe verständlich erklärt“ in Blautönen
arrow-top-left

Fachwerk ist eine historische Bauweise, bei der ein Holzgerüst mit Gefachen aus Lehm, Ziegel oder Naturstein gefüllt wird.

Ihr Denkmal in sicheren Händen

Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.

Kostenlose Erstberatung durch einen Experten

Weitere Lexikon Begriffe

Nachkriegsarchitektur
N

Die Nachkriegsarchitektur umfasst die Bauwerke, die nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurden. Sie ist geprägt von funktionalen, oft schlichten Formen, aber auch von innovativen Materialien und Bauweisen. Einige Bauten dieser Zeit stehen inzwischen unter Denkmalschutz.

Brennwertkessel
B

Der Brennwertkessel ist ein moderner Heizkessel, der zusätzlich die Wärme aus den Abgasen nutzt. Dadurch arbeitet er besonders effizient und spart Energie.

Maueranker
M

Ein Maueranker ist ein Metallteil, das Wände oder Decken im Mauerwerk stabilisiert. In historischen Gebäuden sind Maueranker oft sichtbar und kunstvoll geschmiedet.

Dachgaube
D

Eine Dachgaube ist ein aus dem Dach herausragender Aufbau mit eigenem kleinen Dach und Fenstern. Sie bringt Licht und zusätzlichen Raum ins Dachgeschoss und prägt oft das Erscheinungsbild eines Hauses.

Leinölfarbe
L

Leinölfarbe ist eine traditionelle, auf Leinöl basierende Farbe, die besonders für Holzoberflächen geeignet ist. Sie dringt tief ins Material ein, schützt es vor Witterung und lässt die Struktur sichtbar. In der Denkmalpflege wird sie häufig verwendet, weil sie diffusionsoffen ist und historische Oberflächen schont.

Gaube
G

Eine Gaube ist ein Aufbau im Dach mit eigenem kleinen Dach und Fenster. Sie schafft mehr Raum und Licht im Dachgeschoss.

Stuckgesims
S

Ein Stuckgesims ist ein aus Stuck gefertigter, vorspringender Abschluss an Wand- oder Deckenflächen. Es dient zur Gliederung von Räumen oder Fassaden und trägt zur eleganten Wirkung bei.

Fresko
F

Ein Fresko ist eine Wand- oder Deckenmalerei, die auf frischem Putz aufgetragen wird. Die Farben verbinden sich dauerhaft mit dem Untergrund, was Fresken besonders langlebig macht.

Sie haben eine Frage?

Hier erreichen Sie uns direkt.

Wir helfen gerne. Füllen Sie einfach die Felder aus und klicken auf Absenden.

Ihre Anfrage ist angekommen – jetzt übernehmen wir.

Ein Kollege aus unserem Fachteam ruft Sie werktags unter unserer Büro-Nummer +49 2451-9949522 an.

In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details.

Tipp bis dahin: In unserem Blog finden Sie wertvolle Infos zur Versicherung bei denkmalgeschützten Immobilien.

Vielen Dank für ihr Vertrauen in die Denkmal Profis!

Oops! Something went wrong while submitting the form.
Cappuccino mit Block und Stift
Spezialisten für Versicherungen von denkmalgeschützten Gebäuden
Copyright 2025. Versicherungsagentur in Übach-Palenberg : Jochen Verbeet
back-to-top