Ein Erweiterungsbau ist ein zusätzlicher Gebäudeteil, der an einen bestehenden Bau angefügt wird, um mehr Nutzfläche zu schaffen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.
Die Vierung ist der Schnittpunkt von Hauptschiff und Querhaus in einer kreuzförmig angelegten Kirche. Sie wird oft durch einen Turm oder eine Kuppel besonders betont.
Die Riegelbauweise ist eine Form des Holzfachwerks, bei der die senkrechten Ständer durch waagerechte Riegel verbunden werden. Die Zwischenräume werden traditionell mit Lehm, Ziegel oder Naturstein ausgefüllt.
Sprossenfenster sind Fenster, deren Glasflächen durch schmale Sprossen in kleinere Felder unterteilt sind. Sie prägen das Erscheinungsbild vieler historischer Gebäude und sind in der Denkmalpflege oft vorgeschrieben.
Eine Gartenmauer grenzt ein Grundstück ab und bietet Schutz vor Blicken oder Wind.
Der Versicherungswert ist der Betrag, für den ein Gebäude versichert wird. In der Wohngebäudeversicherung entspricht er meist dem Wiederaufbauwert in gleicher Art und Güte, nicht dem Verkaufswert. Bei denkmalgeschützten Gebäuden kann der Versicherungswert aufgrund spezieller Materialien und Handwerksleistungen deutlich höher liegen.
Eine Dachrinnenheizung verhindert das Zufrieren von Dachrinnen und Fallrohren im Winter. So werden Wasserschäden durch Eisbildung vermieden.
Eine Baufuge ist der kontrollierte Zwischenraum zwischen zwei Bauteilen, der Bewegungen aus Temperatur- oder Materialänderungen ausgleicht. Richtig abgedichtet, schützt sie vor Feuchtigkeit und Schäden.
Die Laibung ist die seitliche Begrenzungsfläche einer Fenster- oder Türöffnung. Sie kann gerade oder abgeschrägt ausgeführt sein und beeinflusst sowohl den Lichteinfall als auch die optische Wirkung der Öffnung. In historischen Gebäuden sind Laibungen oft verputzt, mit Naturstein verkleidet oder kunstvoll bemalt. Bei Sanierungen ist es wichtig, die originalgetreue Gestaltung zu erhalten.
Wir helfen gerne. Füllen Sie einfach die Felder aus und klicken auf Absenden.