Ausgleichsmasse ist ein spezieller Mörtel oder Estrich, der eingesetzt wird, um unebene Untergründe auszugleichen. Sie schafft eine glatte, tragfähige Fläche für Bodenbeläge. In historischen Gebäuden wird oft darauf geachtet, dass die Ausgleichsmasse mit den vorhandenen Materialien verträglich ist.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.