Als Ausfachung bezeichnet man die Füllung der Gefache in einem Fachwerkhaus. Traditionell werden hierfür Lehm, Ziegel oder Naturstein verwendet. Die Ausfachung sorgt für Stabilität, Wärmeschutz und die charakteristische Optik des Fachwerks. Bei der Sanierung denkmalgeschützter Häuser ist die Wahl der richtigen Materialien entscheidend, um den historischen Charakter zu erhalten.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz denkmalgeschützter Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.